Der U-Bahn-Ausbau – kurz: Ja, wir sind dafür und ja, es gibt zu viele Autos und zu viel Stau in der Stadt. Aber bei diesem Senat werden wir auf einen U-Bahn-Ausbau im Bezirk warten können, bis Schnee im Juli fällt, und das ist, trotz vermeintlich bevorstehender Klimakatastrophe, sehr unwahrscheinlich. Dieser Senat schafft es nicht, tragfähige und massentaugliche Verkehrskonzepte anzugehen – und die Berliner dafür zu begeistern. Und selbst wenn, wer würde es diesem R2G zutrauen? Währenddessen hat eine bekennende grüne Autohasser-Lobby freie Hand, und BVG-Nutzer werden versucht, mit lustiger Werbung bei Laune zu halten. Doch dauerhaft ist das nicht witzig. Auch wenn der Nonsens kein Ende findet: Die neuen E-Busse, angeschafft zum vierfachen Preis herkömmlicher Busse, fahren nur halbtags, da die Stromladung für das Tagespensum nicht reicht. Aber der Gutmensch schreit hurra, und alle anderen haben die Klappe zu halten. Es wäre alles so schön, wenn da nicht die AfD wäre, die es wagt, Kritik zu üben und mit gesundem Menschenverstand argumentiert: dass die Akku-Herstellung für E-Fahrzeuge ein Umweltverbrechen darstellt, ist nur ein Aspekt.
Neueste Beiträge
- Steglitz-Zehlendorf: AfD-Fraktion begrüßt Gender-Aus beim Tagesspiegel
- Peer Döhnert: Jüdische Studenten müssen an der Freien Universität sicher sein
- AfD: Flüchtlingsunterkünfte von der evangelischen Kirche in Steglitz-Zehlendorf einfordern
- „Sonderfonds Kältehilfe“ einrichten
- Peer Döhnert, AfD-Fraktion: Solidarität mit Sderot und Kiryat Bialik – wir stehen zu Israel!